Handstand lernen

Vor wenigen Wochen beschloss ich den Handstand zu lernen, und arbeite nun täglich um die 15 Minuten an diesem Ziel. Dazu bewogen hat mich, dass ich seit vermutlich einem Jahrzehnt nicht wirklich Fortschritte, vielleicht sogar Rückschritte in meinem Krafttraining gemacht habe, Beweglichkeit und Flexibilität mich immer mehr interessieren und die üblichen Trainingsroutinen irgendwann langweilig werden. Hinzu kommt, dass ich es in den vergangenen Jahren auf den Matten beim Kampfsporttraining hin und wieder mal geschafft hatte für wenige Sekunden auf Händen zu stehen, sodass ich das Gefühl habe vielleicht nicht ganz bei null anzufangen. Zudem ist ein stabiler Handstand die Bedingung für einige coole Tricks und generell beeindruckend. Mein langfristiges Ziel ist es eine “Press to Handstand” zu schaffen, allerdings fehlt mir dazu noch ein ganzes Stück Flexibilität im Beinbeuger oder der Hüfte. Ich versuche meistens möglichst effizient zu arbeiten, sodass ich mir zunächst einige Erfahrungsberichte und Tutorials auf YouTube angeschaut habe. Grundsätzlich gilt für mich, dass meine Körpergröße das Balancieren des Handstandes physikalisch etwas erschwert, da mein Körperschwerpunkt im Vergleich zu den meisten Körpern relativ weit oben ist - ich richte mich darauf ein, dass das Lernen eines 30s-Handstand einige Zeit in Anspruch nehmen wird. Mein Vorteil ist jedoch bereits eine gute Körperbeherrschung, sodass ich sicher fallen kann um die Position zu verlassen und genügend Kraft um mein Körpergewicht einige Zeit am ausgestreckten Arm emporzudrücken. Mein Lernansatz ist daher der Folgende:

2 min read

Trainingsupdate April 2025

Im September 2024 hatte ich mir einen Trainingsplan erstellt mit dem Ziel kontinuierlich als Vater, Partner und Kampfsportler mit Familie und Beruf zu trainieren ohne körperlich oder zeitlich übfordert zu werden. Dass ein Arbeitskollege sich heute danach erkundigt hat, wie ich trainiere, nehme ich zum Anlass kurz mein derzeitiges Training zu dokumentieren. Der Trainingsplan aus dem letzten Jahr ist scheinbar zu komplex gewesen und beinhaltete zu wenig Beweglichkeitsübungen. Außerdem schaffe ich es nicht immer tägliches Training konsequent durchzuziehen wegen zeitplanerischer Schwierigkeiten. Zudem habe ich mir nun seit wenigen Monaten zwei Kettlebells (16kg Gusseisen und 24kg Wettkampf) zugelegt um bessere Möglichkeiten zu haben meinen Rücken zu trainieren und weil ich ohnehin viel Positives über Kettlebelltraining gehört habe und mir der Fokus auf Kraft und Ausdauer zusammen, sowie die alltagsnahen Bewegungsmuster sinnvoll erschienen. Ich bin ziemlich begeistert vom Kettlebelltraining, weil es frischen Wind in mein sonst reines Calisthenics-Training bringt und insbesondere der Kettlebell-Swing Lücken in meinem bisherigen Training adressiert.

2 min read

Favorite game developers

I am deeply convinced video games are not only entertainment, but also art. As a kid up until I became a young adult I used to read a lot of fantasy books about dwarves, trolls, elves, orcs, magicians and mythical creatures. Well, not entirely: My reading journey began with collecting as many Donald Duck comics as possible until I progressed to the Goosebumps series of R. L. Stine and many other youth book series until I ended up nagging my parents to get me another thick fanatasy book every week. I visited the local public library two to three times a week to get new reading material. For many school years I used to stay up until 2 am, because I could not put the books down. Thus, I always looked extremely tired at school.

3 min read

Why I like BJJ competitions

I started Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ) a little more than two years ago, approximately one month before my son was born. I guess I skipped training for a few weeks. My coach is a still active competitor having already won gold in several european or world championships in his weight division. He is strongly encouraging us to compete in local tournaments or even the european championships. After six to seven months of training I was convinced to go to my first competition.

6 min read

How I plan to train after returing to the office

I am about to enter the last day of my unemployment phase and my new employer will require me to work from office at least 3 days a week. I expect one journey to the office will take up to 50 minutes by car. At the same time I am passionate a Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ) hobbyist (in the Gi) and I try to keep up with tough individuals, that I am facing in competition and keep growing with my team mates in the gym. Consequently, I train at home to strengthen my body and to prevent injury.